Zum Inhalt springen
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus

Aktuelles

Brückenschlag digital

Der Newsletter der Kirchengemeinde gibt Ihnen die Gelegenheit, regelmäßig den Brückenschlag und die Gottesdienstordnung digital zu empfangen. Aber auch zusätzliche und kurzfristige Nachrichten können so datenschutzkonform zu Ihnen transportiert werden.

Unter Gemeindeleben> #Zusammenfinden finden Sie künftig aktuelle Informationen zur pastoralen und organisatorischen Entwicklung unserer Pastoralen Einheiten als verlässlicher Gestaltungsraum kirchlichen Lebens vor Ort.

Veröffentlichungen

Aktuelles

  • Am 17.Mai 2024 verstarb Dr. Franz Josef Carduck. Er war in unserer Gemeinde nicht nur ehrenamtlich aktiv sondern hat ihr zwei seiner bunten Kunstwerke geschenkt. Viele werden sich an die grossformatigen Figuren des Gekreuzigten und des Bischofs im Atrium erinnern.

    Wir wollen Dr. Carduck ein ehrendes Gedächtnis bewahren.

    Der Pfarrgemeinderat

  • Pfarrer Christoph Biskupek hat inzwischen gemäß den Vorgaben des Erzbistums eine Koordinierungsgruppe in der Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden/Hochdahl zusammengestellt. Diese Gruppe besteht aus Vertreter*innen der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der jeweiligen Gemeinden sowie aus Vertreter*innen des Seelsorgeteams und einer Verwaltungsleitung. Das Koordinierungsteam hat die Aufgabe, anstehende Beratungsthemen zu sichten und dafür sinnvolle Strukturen/Formate zu planen. Entscheidungen werden dort nicht getroffen.
  •  Gemeinsam mit Pfarrvikar Tom Koottumkal zelebrierte er um 11:30 Uhr die Heilige Messe. Pfr. Maniurka ist seit vielen Jahrzehnten eng mit unserer Gemeinde verbunden. Wir schätzen seine langjährige Unterstützung und Hilfe und gratulieren ihm herzlich zu diesem Jubiläum. Wir wünschen ihm Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft.

    Das Pastoralteam und der Pfarrgemeinderat im Namen der gesamten Gemeinde.

    Pfr. Dr. Peter Maniurka feiert sein 50-jähriges Priesterjubiläum
    Peter Maniurka
  • Liebe Gemeinde, bei der Entwicklung unserer Pastoralen Einheit #ZusammenFinden (bestehend aus den Pfarreien Hilden, Haan, Erkrath/Unterbach, Hochdahl) haben die - aus den verschiedenen Gremien kommenden - Delegierten auf der Sitzung am 23. Mai die vom Erzbistum vorgesehene Koordinierungsgruppe konstituiert. Dabei wurde zunächst das ganze Projekt mit seinen verschiedenen Aspekten besprochen. Zwei Dinge sind dabei entschieden worden:

Reisesegen - Sommerferien

Guter Gott, 

bald sind Ferien und wir freuen uns auf freie Zeit, Erholung und darauf, andere Orte zu entdecken und Neues zu sehen.

Sei bei uns auf unseren Wegen und führe uns, damit wir unsere Zeit genießen und gesund und wohlbehalten wieder nach Hause kommen können. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

 

Der Herr gehe vor uns her und zeige uns den Weg.
Der Herr sei hinter uns und schütze uns vor allem Argen. 
Der Herr sei neben uns, dass wir uns niemals einsam fühlen. 
Der Herr sei unter uns, uns aufzufangen, wenn einer fällt. 
Und der Herr sei über uns und halte die Sehnsucht nach dem Himmel in uns offen. 
So segne uns der gütige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. A: Amen.
(Irischer Reisesegen)

Kirche für Familien

Vorbereitung zur Erstkommunion 2026

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 begann mit den persönlichen Anmeldegesprächen im Juli 2025.

Alle wichtigen Informationen zu unserem familienorientierten Weg der Vorbereitung  finden Sie im Familieninfoheft. Falls Sie nicht am Elterninfoabend teilgenommen haben, können Sie sich das Anmeldeformular und das Datenschutzformular herunterladen. Eingeladen sind zunächst alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse gehen. Aber auch jüngere oder ältere Kinder sind herzlich willkommen. Ebenso alle Kinder, die noch nicht getauft sind. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Vorbereitung und Feier der Erstkommunion in 2026.

Bei Fragen zur Erstkommunion-Vorbereitung wenden Sie sich bitte an Ulrike Peters.

Mini werden

Elisabeth-Preis 2025 - Jetzt bewerben !

Elisabethpreis 2025

Mit dem Elisabeth-Preis 2025 zeichnet die CaritasStiftung Menschen und Projekte aus, die sich mutig, kreativ oder nachhaltig den sozialen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Pfarrgemeinden und Einzelpersonen aus dem Erzbistum Köln.

Besonders in diesem Jahr:
Die Jury vergibt ein Preisgeld von insgesamt 16.500 Euro – mehr als je zuvor! Erstmals erfolgt die Auszeichnung in vier Kategorien: Mutmachen, Nachhaltigkeit, Innovation und Publikumsliebling.

 

Alle Infos auch unter: www.elisabethpreis.de