Liebe Gemeinde,
auch in der kommenden Heizperiode werden wir die Kirchen nicht wie in den früheren Jahren beheizen. Trotz der Tatsache, dass die Gasspeicher voll sind, haben wir eine Verantwortung der Schöpfung gegenüber, der wir nachkommen müssen. An einer kurzfristigen, praktikablen Lösung für Gemeinde und Umwelt wird derzeit im Kirchenvorstand gearbeitet, auch langfristig wird dabei gedacht.
Die Situation in St. Nikolaus stellt sich etwas differenzierter dar. Über die Heizungsanlage dort werden Pfarrsaal und Kirche betrieben. Aufgrund des hohen Alters des Öl-Brenners ist es nicht mehr möglich, den Betrieb der Heizkreise zu trennen. Die Auslastung ist zu gering, wenn lediglich der Pfarrsaal beheizt wird; es kam aus diesem Grund bereits zu Ausfällen und Schäden am Heizsystem. Deshalb muss bis auf Weiteres auch der Kirchenraum mit beheizt werden.
Wir verstehen den Unmut über die scheinbare „Ungleichheit“ zwischen unseren beiden Kirchengebäuden, können jedoch zurzeit nicht anders handeln. Daher bitten wir um Verständnis und empfehlen zunächst weiterhin, sich beim Besuch der Kirche St. Chrysanthus und Daria warm zu bekleiden.
Für den Kirchenvorstand
Claudia Bockholt
Aktuelles
Veranstaltungen
Gott und die Welt
Sternsinger 2024
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.
Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche in Amazonien stehen. Sie zeigt ihnen, wie die Projektpartner der Sternsinger die jungen Menschen dabei unterstützen, ihre Umwelt und ihre Kultur zu schützen. Zugleich macht die Aktion deutlich, dass Mensch und Natur am Amazonas, aber auch hier bei uns eine Einheit bilden. Sie ermutigt die Sternsinger, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen.
Vorbereitung zur Erstkommunion 2024
Hier finden Sie weitere Informationen zur Vorbereitung und Feier der Erstkommunion in 2024.
Bei Fragen zur Erstkommunion-Vorbereitung wenden Sie sich bitte an Ulrike Peters.