Zum Inhalt springen
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Chrysanthus und Daria
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_04.2023_011
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
CD_01
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
NeuinHaan_2
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus
St. Nikolaus

Aktuelles

Brückenschlag digital

Der Newsletter der Kirchengemeinde gibt Ihnen die Gelegenheit, regelmäßig den Brückenschlag und die Gottesdienstordnung digital zu empfangen. Aber auch zusätzliche und kurzfristige Nachrichten können so datenschutzkonform zu Ihnen transportiert werden.

Unter Gemeindeleben> #Zusammenfinden finden Sie künftig aktuelle Informationen zur pastoralen und organisatorischen Entwicklung unserer Pastoralen Einheiten als verlässlicher Gestaltungsraum kirchlichen Lebens vor Ort.

Veröffentlichungen

Aktuelles

  • Anfang des Jahres waren in Haan und Gruiten mehr als 80 Kinder und 30 Erwachsene BegleiterInnen mit Stern, Liedblatt und Sammelbüchse ausgestattet unterwegs! Nach der Coronapause gab es endlich wieder wunderbare Erfahrungen für Klein und Groß in der persönlichen Begegnung. Neben Einrichtungen wie Rathaus, Sparkasse, Kitas, Altenheimen und Krankenhaus konnte Gottes Segen für 2023 zu über 500 Haushalten gebracht werden. Auf dem Haaner Wochenmarkt wurden viele Segensaufkleber sowie Königskekse ausgegeben. Die in großer Menge eingesammelten Süßigkeiten wurden von den SternsingerInnen mit der Haaner Tafel geteilt.
    Nicht zuletzt ist natürlich auch das Sammelergebnis wichtig: 14.100 Euro! Ein neuer Rekordbetrag für die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder, mit der wichtige Hilfe für benachteiligte Kinder in der ganzen Welt, besonders im diesjährigen Schwerpunktland Indonesien, geleistet werden kann. Danke an alle, die das alles möglich gemacht haben.

    Sternsinger Danke
    2023_Danke_Sternsinger
  • Der SKFM Haan besteht als eigenständiger Verein der Wohlfahrtspflege seit 1930. Gegründet als Katholischer Fürsorgeverein ist er heute anerkannter Betreuungsverein, arbeitet in der Jugendhilfe und ist Träger der Haaner Tafel.
    SKFM
    SKFM
  • Die Solidaritätsaktion Renovabis stellt in diesem Jahr die Menschenwürde in den Mittelpunkt ihrer 33. Pfingstaktion.
  • Pater Tom, unser Pfarrvikar, organisiert eine Reise nach Indien vom 12. Oktober 2024 bis 27. Oktober 2024.
    Indien
    Indien

Reisesegen - Sommerferien

Guter Gott, 

bald sind Ferien und wir freuen uns auf freie Zeit, Erholung und darauf, andere Orte zu entdecken und Neues zu sehen.

Sei bei uns auf unseren Wegen und führe uns, damit wir unsere Zeit genießen und gesund und wohlbehalten wieder nach Hause kommen können. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

 

Der Herr gehe vor uns her und zeige uns den Weg.
Der Herr sei hinter uns und schütze uns vor allem Argen. 
Der Herr sei neben uns, dass wir uns niemals einsam fühlen. 
Der Herr sei unter uns, uns aufzufangen, wenn einer fällt. 
Und der Herr sei über uns und halte die Sehnsucht nach dem Himmel in uns offen. 
So segne uns der gütige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. A: Amen.
(Irischer Reisesegen)

Kirche für Familien

Vorbereitung zur Erstkommunion 2026

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 begann mit den persönlichen Anmeldegesprächen im Juli 2025.

Alle wichtigen Informationen zu unserem familienorientierten Weg der Vorbereitung  finden Sie im Familieninfoheft. Falls Sie nicht am Elterninfoabend teilgenommen haben, können Sie sich das Anmeldeformular und das Datenschutzformular herunterladen. Eingeladen sind zunächst alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 3. Klasse gehen. Aber auch jüngere oder ältere Kinder sind herzlich willkommen. Ebenso alle Kinder, die noch nicht getauft sind. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Vorbereitung und Feier der Erstkommunion in 2026.

Bei Fragen zur Erstkommunion-Vorbereitung wenden Sie sich bitte an Ulrike Peters.

Mini werden