Zum Inhalt springen

#Zusammenfinden:Unsere Pastorale Einheit erhält einen Namen – Ein kreativer Prozess

Bisher hat unsere Pastorale Einheit noch keinen Namen. Das Koordinationsteam hatte die großartige Idee, alle Mitglieder der Gemeinden in Hilden, Haan, Hochdahl und Erkrath dazu aufzurufen, Namensvorschläge per Postkarten oder online einzureichen. Der Abgabeschluss war der 1.12.2024, und es kamen etwa 90 Vorschläge zusammen, die teilweise sehr kreativ waren. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben.
Namesfindung Pastorale Einheit - die Jury
Datum:
13. Dez. 2024

Die Idee des Koordinationsteams sah weiter vor, dass ein Gremium aus Jugendlichen der Gemeinden aus den eingegangenen Vorschlägen fünf Favoriten auswählen sollte. Aus diesen fünf Vorschlägen sollten dann die Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte und Pastoralteams jeweils ihren Lieblingsnamen wählen. In einem weiteren Schritt werden alle Abstimmungen zusammengefasst, und der Name mit den meisten Stimmen wird der Name unserer Pastoralen Einheit.

Am 5.12.2024 traf sich die Jury, bestehend aus sechs Jugendlichen aus verschiedenen Gruppen unserer Gemeinden. Begleitet von der Gemeindereferentin Heidi Bauer (Hochdahl) und den Jugendreferenten Sven Schneidersmann (Hilden/Haan/Gruiten) und Holger Wirtz (Erkrath/Unterbach), wurde zunächst eine Sichtung der vorgeschlagenen Namen vorgenommen. Aufgrund einiger Vorgaben des Erzbistums wurde die Anzahl der Namen schnell auf etwa 20 reduziert.

Die Jugendlichen haben sich intensiv über die verbleibenden Namen ausgetauscht und schließlich ihre Favoriten gefunden. Es war wirklich nicht einfach, fünf Namen zu finden, die ihnen gefallen haben und auch geografisch zu unserer Einheit passen. Mit viel Kreativität und guter Kommunikation untereinander ist es ihnen jedoch nach gut zwei Stunden gelungen.

Der Verantwortung, die sie durch das Koordinationsteam bekommen haben, wurden sie auf jeden Fall gerecht und es hat aus Sicht der begleitenden Referentin und Referenten Spaß gemacht, die Jugendlichen bei der jetzt schon gemeindeübergreifenden Arbeit unterstützen zu können.

  • 14. Okt. 2025
    Wir danken allen Besucher*innen der Haaner Kirmes, die an unserem „Treffpunkt Beerenweinstand“ Halt gemacht haben und mit einem Glas Wasser oder Wein für Menschen in Afghanistan gespendet haben.
  • 6. Okt. 2025

    Allen, die am Erntedanksonntag zur besonderen Gestaltung des Altars und der Messe sowie des anschließenden Beisammenseins beigetragen haben, sagen wir ein  herzliches Dankeschön. Außerdem danken wir auch im Namen der Haaner Tafel für die Lebensmittelspenden.


    Für die kfd Haan, Brigitte Feller

     

    Erntedankfest 2025
    Erntedankfest 2025
  • 3. Okt. 2025
    Unter dem Motto „Da sein. Hier sein.“ hat das Erzbistum Köln am 1. Oktober 2025 seinen Finanzbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Jahresabschluss weist einen Jahresüberschuss in Höhe von 13,2 Mio. Euro aus. 2023 betrug der Jahresüberschuss 5,0 Mio. Euro.