Zum Inhalt springen

Sternsinger 2023

Sternsinger Danke
Datum:
8. Jan. 2023

Anfang des Jahres waren in Haan und Gruiten mehr als 80 Kinder und 30 Erwachsene BegleiterInnen mit Stern, Liedblatt und Sammelbüchse ausgestattet unterwegs! Nach der Coronapause gab es endlich wieder wunderbare Erfahrungen für Klein und Groß in der persönlichen Begegnung. Neben Einrichtungen wie Rathaus, Sparkasse, Kitas, Altenheimen und Krankenhaus konnte Gottes Segen für 2023 zu über 500 Haushalten gebracht werden. Auf dem Haaner Wochenmarkt wurden viele Segensaufkleber sowie Königskekse ausgegeben. Die in großer Menge eingesammelten Süßigkeiten wurden von den SternsingerInnen mit der Haaner Tafel geteilt.
Nicht zuletzt ist natürlich auch das Sammelergebnis wichtig: 14.100 Euro! Ein neuer Rekordbetrag für die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder, mit der wichtige Hilfe für benachteiligte Kinder in der ganzen Welt, besonders im diesjährigen Schwerpunktland Indonesien, geleistet werden kann. Danke an alle, die das alles möglich gemacht haben.

  • 16. Nov. 2025

    St. Nikolaus 

    Sonntag, 23.11. um 10 Uhr und Samstag, 29.11. um 17 Uhr. 

    St. Chrysanthus und Daria

    Sonntag, 23.11. um 11.30 Uhr und Sonntag, 30.11. (1. Advent) um 11.30 Uhr, jeweils nach den Gottesdiensten.

    Am 30.11. verkaufen wir auch Kaffee und Schokolade aus dem "FAIREN HANDEL". Mit dem Verkaufserlös werden Lepra- und Tuberkuloseprojekte der DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) im Hochland von Afghanistan unterstützt.

    Bernhard Paulsen-Hammerschmidt (DAHW Aktionsgruppe Haan "Wasser für Pokhara").

  • 6. Nov. 2025

    Ende Oktober verstarb nach kurzer Krankheit Christa Krengel im Alter von 79 Jahren. Christa hat über Jahrzehnte in maßgeblicherweise die ökumenischen Pfarrgemeindefeste organisiert und mitgestaltet. Ohne ihr Mitwirken wäre z.B. der Einkauf, die Spendenakquise oder die Finanzabwicklung nicht denkbar  gewesen. Mit ihrer offenen und freundlichen Art war sie die gute Seele der Pfarrfestmannschaft. Wir werden ihr ein ehrendes Gedächtnis bewahren.

    Rene Müller/PGR 

  • 2. Nov. 2025

    Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich in der Adventzeit jedes Jahr aufs Neue vornehmen, diesmal soll es nicht so stressig werden. Wir versuchen es ruhiger anzugehen, öfters eine Pause zu machen, die Geschenke rechtzeitig zu besorgen und vieles mehr, eben zwischendurch einen HALT zu machen. Dazu kann auch der Adventkalender eine Hilfe sein, ob mit Süßigkeiten, kleinen Überraschungen oder mit Impulsen. So habe ich in meiner vorherigen Gemeinde in Monheim, mit einigen evangelischen Kolleg*innen, versucht, einen "moderneren" Kalender mit verschiedenen Impulsen für jeden Tag zu gestalten.

    Gerne können Sie diesen Kalender ab dem 9.11. im Anschluss an die Gottesdienste in den Kirchen oder im Pastoralbüro gegen eine Spende erwerben. Die Spende wird in diesem Jahr der Kindernothilfe zugutekommen. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen den ein oder anderen HALT im Advent,
    Ihr Henrik Land