Reform der NRW-Kirchenvorstände: Wie viel Macht nehmen sich Bischöfe?
In Nordrhein-Westfalen regelt ein staatliches Gesetz, wie Kirchenvorstände das Gemeindevermögen verwalten. Nicht mehr lange – doch das geplante kirchliche Gesetz sorgt für Diskussionen: Entmachten die Bischöfe die gewählten Laien in den Pfarreien?
Myanmar erlebt seit dem Militärputsch 2021 Gewalt, Zerstörung und millionenfache Vertreibung. Viele Menschen leben unter schwierigsten Bedingungen – oft ohne Sicherheit, Nahrung oder medizinische Versorgung.
Die deutsche Sprache ist unbestritten eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Deutschland. Mütter mit kleinen Kindern suchen jedoch oft vergeblich nach einem passenden Kurs, da kaum Betreuungsangebote für ihre Kinder zur Verfügung stehen.