Zum Inhalt springen

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann    

Als der kleine Theo von seiner Mutter tot im Kinderbett gefunden wurde, begann für Detlef Tappen ein besonderer Einsatz, der ihm besonders nahe ging. Er wurde über die Notrufnummer 112 der Kreisleitstelle zur Hilfe gerufen, um die Mutter und die dazugekommenen Großeltern des verunglückten Kindes in dieser Extremsituation zu begleiten. 
Notfallseelsorge im Kreis Mettmann
Datum:
4. Feb. 2023

DA SEIN. NAH SEIN.

Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger leisten „Erste Hilfe für die Seele“ und gehen mit „Mut aus Glauben“ in Situationen hinein, in denen andere weglaufen oder erstarren und verstummen, bei einem plötzlichen Kindstod, einem Suizid, bei einer erfolglosen Reanimation im häuslichen Bereich, bei (Bahn-)Unfällen oder als Begleitung, wenn die Polizei eine Todesnachricht überbringen muss.

Unfälle in der Freizeit und im Straßenverkehr, bei der Arbeit und zu Hause können unerwartet und von einer Minute auf die andere ein ganzes Leben verändern und Lebensperspektiven zerstören.

Schmerz und Hoffnungslosigkeit, Wut, Verzweiflung und Trauer kennzeichnen diese Momente.

 

BEISTEHEN – ZUHÖREN – HELFEN

Die Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann setzt seit vielen Jahren auf das Engagement vieler gut ausgebildeter ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen und einiger hauptamtlicher katholischer und evangelischer Seelsorger*innen und kann so eine Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr gewährleisten. 

Eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen sowie Geistliche Begleitung stärkt die seelsorglichen, psychologischen und theologischen Kompetenzen im Umgang mit Menschen in Extremsituationen. Eine enge Vernetzung mit den Rettungsdiensten, der Notfallmedizin, den Feuerwehren und der Polizei ist im Kreis Mettmann selbstverständlich geworden.

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann ist ein Dienst der Kirchen an Menschen in Notsituationen und wird organisatorisch vom katholischen Kreisdekanat Mettmann und den evangelischen Kirchenkreisen Düsseldorf-Mettmann, Niederberg, Leverkusen getragen.

  • 21. Juni 2025
    Bei bestem Sonnenwetter feierte die katholische Kirchengemeinde St. Chrysanthus und Daria am Fronleichnamstag eine festliche Prozession in der Ortsgemeinde Gruiten.
    Fronleichnam 2025 in Gruiten
    Fronleichnam 2025 in Gruiten
  • 21. Juni 2025
    Das war ein tolles Ökumenisches Pfarrgemeindefest 2025!!! Wir sagen ganz herzlich DANKE … für viel Spiel, Spaß & Unterhaltung, für Informationen, leckeres Essen und erfrischende Getränke, schöne Musik und reichhaltigen Segen… und die unglaubliche Hilfe - geplant und spontan -, sowie die gern gegebenen Sach-und Geldspenden…. das alles… und die große Zahl an fröhlichen Besucher hat für ein gelungenes Fest mit einer großartigen Gemeinschaft gesorgt !!! Es grüßt das Orga-Team der Evangelischen, Freievangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Haan
    Pfarrgemeindefest Danke
    Pfarrgemeindefest Danke
  • 13. Juni 2025
    Liebe Mitchristen in der Pastoralen Einheit „im neanderland“! Nach dem Pfingstfest und vor den Sommerferien grüße ich Sie noch einmal auf diesem Wege! Ein paar Kontakte sind schon geknüpft, aber selbstverständlich bin ich noch bis Ende August Pfarrer in Solingen, so dass das gegenseitige Kennenlernen wirklich erst ab September beginnen kann.