Zum Inhalt springen

Nachruf auf Papst Franziskus

Mit tiefem Bedauern und in ehrendem Gedenken informieren wir über den Tod von Papst Franziskus.
Papst Franziskus
Datum:
21. Apr. 2025

Mit tiefer Trauer nehmen Gläubige weltweit und im Erzbistum Köln Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 in demm Morgenstunden verstorben ist. Er hinterlässt ein bleibendes Erbe durch sein Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Schwächsten der Gesellschaft. Franziskus, der erste Papst aus Südamerika und Jesuit, besuchte während seiner Amtszeit oft Randgruppen und setzte sich für Flüchtlinge sowie benachteiligte Menschen ein.

Sein Pontifikat war geprägt von bedeutenden Reformen, einer dezentralisierten Kirchenleitung und einem Fokus auf weltkirchliche Gemeinschaft. Franziskus rief die Kirche zur synodalen Zusammenarbeit auf und veröffentlichte mehrere Enzykliken, darunter „Laudato si“ und „Fratelli tutti“. Er wird als ein bescheidener Seelsorger in Erinnerung bleiben, der durch große Gesten, Bildersprache und sein Eintreten für eine bessere Welt viele Herzen gewann.

Seine letzte Enzyklika und Memoiren unter dem Titel „Hoffe“ reflektieren seinen Reformwillen und seine Lebensreise. Die Wertschätzung für die Kirche in Deutschland zeigte sich in seinem Kontakt mit den Gläubigen und seiner Unterstützung für den Synodalen Weg.

Wir laden alle Gemeindemitglieder ein, in unseren Gottesdiensten für Papst Franziskus und sein Wirken zu beten. Möge Gott ihm ewigen Frieden schenken.

  • 16. Sept. 2025

    Einladung


    Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat mich ab 1. September 2025, zum leitenden Pfarrer der Pastoralen Einheit im neanderland ernannt. Mit Blick auf die bereits begonnene Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unserer noch vier Gemeinden, freue ich mich auf die gemeinsamen Entwicklungen der kommenden Zeit. Zusammen mit den vielen ehrenamtlich Engagierten, den Seelsorgerinnen und Seelsorgern des Teams und mit der Unterstützung von Gottes Heiligem Geist bin ich sicher, dass wir einen guten Weg in die Zukunft finden werden.

    Gemeinsam mit dem Seelsorgeteam freue ich mich auf unsere Begegnung.

    Ihr

    Pfarrer Michael Mohr
    ­ 
    ­

    Unsere Gemeinden in Erkrath, Haan, Hilden und Hochdahl freuen sich sehr über die Ernennung von Herrn Pfarrer Michael Mohr zum leitenden Pfarrer unserer Pastoralen Einheit im neanderland.

    Eine lange, für alle nicht einfache Übergangszeit geht damit nun zu Ende. Gleichzeitig schließen sich die Pastoralteams unserer Gemeinden zu einem großen Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern zusammen. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit. Diese freudigen Ereignisse wollen wir mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Begegnung im benachbarten Gemeindezentrum Atrium feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns, wenn Sie es einrichten können.

    KG St. Johannes der Täufer und St. Mariä Himmelfahrt, 
    KG St. Chrysanthus und Daria, 
    KG St. Jacobus und  
    KG St. Franziskus von Assisi

    Pfarrer Michael Mohr
    Pfarrer Michael Mohr
  • 22. Aug. 2025
    Flyer zur Wahl
    Flyer zur Wahl
  • 22. Aug. 2025
    In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von zwei aktiven Gemeindemitgliedern. Verstorben sind Herr Herbert Miklis im Alter von 81 Jahren, sowie Herr Herbert Kirsch, der im Alter von 92 Jahren verstarb.