Zum Inhalt springen

Kreiskatholikenrat - Einladung

Der Katholikenrat des Kreises Mettmann lädt wieder zu seinem Jahresempfang ein. Am Samstag, den 25.November 2023 von 11-14 Uhr werden Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Gesellschaft in Hilden erwartet. Auch Interessierte sind herzlich eingeladen in das Atrium von St. Jakobus, Hochdahler Str. 1, Hilden.
Datum:
25. Nov. 2023

Der Katholikenrat des Kreises Mettmann lädt wieder zu seinem Jahresempfang ein. Am Samstag, den
25.November 2023 von 11-14 Uhr werden Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Gesellschaft
in Hilden erwartet. Auch Interessierte sind herzlich eingeladen in das Atrium von St. Jakobus,
Hochdahler Str. 1, Hilden.
Die Segensfeiern, die in Mettmann zu Beginn des Jahres stattgefunden und deutschlandweit Wellen
geschlagen haben, geben Anlass zu fragen: Wie mit Spannungen in der Kirche umgehen?? Wie
unterschiedliche Meinungen als Chance begreifen?? Wie reagieren auf Verlautbarungen und
Sanktionen ohne Fronten zu verhärten??


Herr Professor Dr. Dr. Sautermeister, Professor für Moraltheologie an der Universität Bonn, konnte als
Referent gewonnen werden. Seine Studien in Theologie, Psychologie und Philosophie, seine
Forschungsschwerpunkte in Grundlegungsfragen theologischer Ethik, dazu die Ausbildung in
personenzentrierter Gesprächsführung, lassen einen interessanten und anregenden Austausch
erwarten.


Der Katholikenrat, als Vertreter von etwa 145.000 Katholiken im Kreis Mettmann möchte mit dieser
Veranstaltung einen Impuls zu verändernder Kommunikation bei kontroversen Meinungen und
Positionen setzen.


Der Kreiskatholikenrat ist ein Gremium, das katholische Christen über Seelsorgebereiche hinaus
vertritt. Aus dem Geist des Evangeliums heraus gestaltet er Kirche, Staat und Gesellschaft mit. Er
beobachtet die Entwicklungen im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben und vertritt die Anliegen
der Katholikinnen und Katholiken in der Öffentlichkeit.


Bei Interesse wird um Anmeldung bis zum 20.11.2023 gebeten unter:
vorstand@kreiskatholikenratmettmann.de
Petra Baumann, Vorsitzende

  • 19. Nov. 2025
    Die Gruitener Orgel braucht Pflege. Das ist nicht günstig. Deshalb verkauft der Förderverein Sankt Nikolaus Gruiten ab sofort bis zum vierten Advent nach allen Messen in Gruiten dreierlei Genussmittel von Streuobstwiesen im Osterholz für Ihre Advents- und Weihnachtszeit:
    Spendenaktion zu Gunsten der Orgel in St. Nikolaus
    Spendenaktion zu Gunsten der Orgel in St. Nikolaus
  • 16. Nov. 2025

    St. Nikolaus 

    Sonntag, 23.11. um 10 Uhr und Samstag, 29.11. um 17 Uhr. 

    St. Chrysanthus und Daria

    Sonntag, 23.11. um 11.30 Uhr und Sonntag, 30.11. (1. Advent) um 11.30 Uhr, jeweils nach den Gottesdiensten.

    Am 30.11. verkaufen wir auch Kaffee und Schokolade aus dem "FAIREN HANDEL". Mit dem Verkaufserlös werden Lepra- und Tuberkuloseprojekte der DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) im Hochland von Afghanistan unterstützt.

    Bernhard Paulsen-Hammerschmidt (DAHW Aktionsgruppe Haan "Wasser für Pokhara").

  • 12. Nov. 2025

    Am vergangenen Wochenende fanden die Gremienwahlen statt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich vor, während und nach der Wahl engagiert haben – ohne Ihren Einsatz wäre eine reibungslose Durchführung nicht möglich gewesen.

    Die Wahlergebnisse finden Sie in den Schaukästen unserer Gemeinde sowie auf der Gemeindehomepage

    Wir gratulieren allen wieder- und neugewählten Mitgliedern des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands herzlich und wünschen Ihnen viel Freude, Kraft und Gottes Segen für ihre Aufgaben.

    Den Frauen und Männern, die nach teils vielen Jahren ihr Engagement beenden, danken wir von Herzen für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Verbundenheit mit unserer Gemeinde.

     

    Ihr/Euer Pastoralteam