Zum Inhalt springen

Koordinierungsteam

Pfarrer Christoph Biskupek hat inzwischen gemäß den Vorgaben des Erzbistums eine Koordinierungsgruppe in der Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden/Hochdahl zusammengestellt. Diese Gruppe besteht aus Vertreter*innen der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der jeweiligen Gemeinden sowie aus Vertreter*innen des Seelsorgeteams und einer Verwaltungsleitung. Das Koordinierungsteam hat die Aufgabe, anstehende Beratungsthemen zu sichten und dafür sinnvolle Strukturen/Formate zu planen. Entscheidungen werden dort nicht getroffen.
Datum:
3. Juni 2024

Mitglieder der Gruppe sind: 

  • St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, Erkrath/Unterbach
    KV N.N., PGR Holger Wirtz (Vertretung Hans-Jürgen Bruhn)
  • St. Chrysanthus und Daria, Haan
    KV Claudia Bockholt (Vertr. Winfried Schnepp), PGR Barbara Dannhäuser (Vertr. Elfriede Eich)
  • St. Jacobus, Hilden
    KV Josef Schäfer (Vertr. Angelika Groß), PGR Peter Groß (Vertr. Christiane Ingendorn-Dolhaine)
  • St. Franziskus, Hochdahl
    KV Thomas Heil (Vertr. N.N.), PGR Andrea Krabs (Wolfgang Damberg)
  • Verwaltungsleitungen
    Dagmar Wachter (Vertr. Jutta Mielke-Hatun
  • Pastoralteams
    Michael Ruland (Vertr. Ulrike Peters), George Gachaiya Njonge, Christoph Biskupek

In einem ersten Treffen am 23. Mai 2024 wurden erste Arbeitsschritte vereinbart:

  1. Das ausführliche Sichten anstehender Aufgaben im Hinblick auf eine Entscheidungsfindung zur Frage Fusion oder Kirchengemeindeverband und
  2. das Zusammentragen von Fragenstellungen zur rechtlichen Grundlage der jeweiligen Konstrukte, um diese Entscheidung überhaupt bis Mitte 2025 begründet und tragfähig treffen zu können.
  3. Die Organisation einer Veranstaltung mit Vertretern des Generalvikariats und NRW-Politik zur Beantwortung dieser Fragen.