Zum Inhalt springen

Dorffest Gruiten:Katholische Jugend aktiv

Dorffest
Datum:
24. Juni 2024

Die katholische Jugend hat am vergangenen Wochenende ihr Engagement beim traditionellen Dorffest in Gruiten unter Beweis gestellt. Das Fest begann am Samstag um 15 Uhr mit einem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst auf dem Dorfanger. Am Sonntag waren unsere Jugendleiter aktiv am Stand des Fördervereins St. Nikolaus beteiligt.

Dort hatten Besucher die Möglichkeit, nachhaltige Stoffbeutel, kleine Leinwände oder Tontöpfe zu bemalen. Sowohl Kinder als auch interessierte Erwachsene konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Kunstwerke gestalten. Diese Aktion stieß auf große Begeisterung und war ein voller Erfolg.

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Jugendlichen und danken allen Unterstützern - insbesondere dem Förderverein St. Nikolaus -, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Es ist schön zu sehen, wie sich junge Menschen aktiv in die Gemeinschaft einbringen und mit ihren Ideen und Taten bereichern.

  • 6. Nov. 2025

    Ende Oktober verstarb nach kurzer Krankheit Christa Krengel im Alter von 79 Jahren. Christa hat über Jahrzehnte in maßgeblicherweise die ökumenischen Pfarrgemeindefeste organisiert und mitgestaltet. Ohne ihr Mitwirken wäre z.B. der Einkauf, die Spendenakquise oder die Finanzabwicklung nicht denkbar  gewesen. Mit ihrer offenen und freundlichen Art war sie die gute Seele der Pfarrfestmannschaft. Wir werden ihr ein ehrendes Gedächtnis bewahren.

    Rene Müller/PGR 

  • 2. Nov. 2025
    Hier sind die wichtigsten Termine für die St. Martinsumzüge 2025 in Haan und Gruiten:
    Sankt Martin
    St. Martinsumzüge
  • 2. Nov. 2025

    Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich in der Adventzeit jedes Jahr aufs Neue vornehmen, diesmal soll es nicht so stressig werden. Wir versuchen es ruhiger anzugehen, öfters eine Pause zu machen, die Geschenke rechtzeitig zu besorgen und vieles mehr, eben zwischendurch einen HALT zu machen. Dazu kann auch der Adventkalender eine Hilfe sein, ob mit Süßigkeiten, kleinen Überraschungen oder mit Impulsen. So habe ich in meiner vorherigen Gemeinde in Monheim, mit einigen evangelischen Kolleg*innen, versucht, einen "moderneren" Kalender mit verschiedenen Impulsen für jeden Tag zu gestalten.

    Gerne können Sie diesen Kalender ab dem 9.11. im Anschluss an die Gottesdienste in den Kirchen oder im Pastoralbüro gegen eine Spende erwerben. Die Spende wird in diesem Jahr der Kindernothilfe zugutekommen. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen den ein oder anderen HALT im Advent,
    Ihr Henrik Land