Zum Inhalt springen

Bibelkurs in Hochdahl - Wie ein Pfarrer zu seinem Glauben kam:Glauben trotz Fragen und Zweifel

Der Bibelkurs in Hochdahl war immer schon mehr als reine Information über die Bibel. Ruhestandspfarrer Ludwin Seiwert hat eine ganz persönliche Art, sich mit der Bibel zu befassen: „Man muss nicht alles glauben, was in der Bibel steht, aber man soll über die Bibel nachdenken.“ Etwas Besonderes erlebten jetzt die Zuhörer in der Kirche Heilig Geist: Denn wann hat man schon Gelegenheit zu erfahren, wie ein Pfarrer zu seinem Glauben kam?
Datum:
26. Okt. 2024

„Der Glaube kann Berge versetzen.“

 Zu diesem Thema sprach Seiwert über die rasante Glaubensentwicklung des Apostels Paulus von einem streng-jüdischen Pharisäer zu einem glühenden Christus-Missionar. Der Pfarrer erläuterte bekannte, aber oft übersehene Bibelerzählungen: von der nachdenklichen Maria, vom fragenden Jesus und den zweifelnden Jüngern. Seiwert: „Glaube und Zweifel sind kein Gegensatz. Niemand ist ein schlechter Christ, wenn er an manchem zweifelt.“

Spannend wurde es für viele, als Seiwert von sich erzählte, wie er zu seinem Glauben kam: in einer christlich geprägten Familie, bei überwiegend evangelischen Klassenkameraden in der Schule und in einer kirchlichen Jugendgruppe, in der er gute Erfahrungen gemacht hat. Gegen den Widerstand der Eltern hat er Theologie studiert und das Konzil erlebt. Aber eine Berufung durch Gott hat er nie erlebt. „Ich weiß nicht, ob es Gottes Wille war, dass ich Priester wurde. Er hat mir nie ein Zeichen gegeben.“

Der Vortrag ist wie alle Bibelkurs-Veranstaltungen als Podcast veröffentlicht.

PS: Der Bibelkurs Hochdahl fällt im November und Dezember aus.

  • 21. Juni 2025
    Bei bestem Sonnenwetter feierte die katholische Kirchengemeinde St. Chrysanthus und Daria am Fronleichnamstag eine festliche Prozession in der Ortsgemeinde Gruiten.
    Fronleichnam 2025 in Gruiten
    Fronleichnam 2025 in Gruiten
  • 21. Juni 2025
    Das war ein tolles Ökumenisches Pfarrgemeindefest 2025!!! Wir sagen ganz herzlich DANKE … für viel Spiel, Spaß & Unterhaltung, für Informationen, leckeres Essen und erfrischende Getränke, schöne Musik und reichhaltigen Segen… und die unglaubliche Hilfe - geplant und spontan -, sowie die gern gegebenen Sach-und Geldspenden…. das alles… und die große Zahl an fröhlichen Besucher hat für ein gelungenes Fest mit einer großartigen Gemeinschaft gesorgt !!! Es grüßt das Orga-Team der Evangelischen, Freievangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Haan
    Pfarrgemeindefest Danke
    Pfarrgemeindefest Danke
  • 13. Juni 2025
    Liebe Mitchristen in der Pastoralen Einheit „im neanderland“! Nach dem Pfingstfest und vor den Sommerferien grüße ich Sie noch einmal auf diesem Wege! Ein paar Kontakte sind schon geknüpft, aber selbstverständlich bin ich noch bis Ende August Pfarrer in Solingen, so dass das gegenseitige Kennenlernen wirklich erst ab September beginnen kann.