Zum Inhalt springen

Bibelkurs in Hochdahl - Wie ein Pfarrer zu seinem Glauben kam:Glauben trotz Fragen und Zweifel

Der Bibelkurs in Hochdahl war immer schon mehr als reine Information über die Bibel. Ruhestandspfarrer Ludwin Seiwert hat eine ganz persönliche Art, sich mit der Bibel zu befassen: „Man muss nicht alles glauben, was in der Bibel steht, aber man soll über die Bibel nachdenken.“ Etwas Besonderes erlebten jetzt die Zuhörer in der Kirche Heilig Geist: Denn wann hat man schon Gelegenheit zu erfahren, wie ein Pfarrer zu seinem Glauben kam?
Datum:
26. Okt. 2024

„Der Glaube kann Berge versetzen.“

 Zu diesem Thema sprach Seiwert über die rasante Glaubensentwicklung des Apostels Paulus von einem streng-jüdischen Pharisäer zu einem glühenden Christus-Missionar. Der Pfarrer erläuterte bekannte, aber oft übersehene Bibelerzählungen: von der nachdenklichen Maria, vom fragenden Jesus und den zweifelnden Jüngern. Seiwert: „Glaube und Zweifel sind kein Gegensatz. Niemand ist ein schlechter Christ, wenn er an manchem zweifelt.“

Spannend wurde es für viele, als Seiwert von sich erzählte, wie er zu seinem Glauben kam: in einer christlich geprägten Familie, bei überwiegend evangelischen Klassenkameraden in der Schule und in einer kirchlichen Jugendgruppe, in der er gute Erfahrungen gemacht hat. Gegen den Widerstand der Eltern hat er Theologie studiert und das Konzil erlebt. Aber eine Berufung durch Gott hat er nie erlebt. „Ich weiß nicht, ob es Gottes Wille war, dass ich Priester wurde. Er hat mir nie ein Zeichen gegeben.“

Der Vortrag ist wie alle Bibelkurs-Veranstaltungen als Podcast veröffentlicht.

PS: Der Bibelkurs Hochdahl fällt im November und Dezember aus.

  • 2. Nov. 2025
    Hier sind die wichtigsten Termine für die St. Martinsumzüge 2025 in Haan und Gruiten:
    Sankt Martin
    St. Martinsumzüge
  • 2. Nov. 2025

    Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich in der Adventzeit jedes Jahr aufs Neue vornehmen, diesmal soll es nicht so stressig werden. Wir versuchen es ruhiger anzugehen, öfters eine Pause zu machen, die Geschenke rechtzeitig zu besorgen und vieles mehr, eben zwischendurch einen HALT zu machen. Dazu kann auch der Adventkalender eine Hilfe sein, ob mit Süßigkeiten, kleinen Überraschungen oder mit Impulsen. So habe ich in meiner vorherigen Gemeinde in Monheim, mit einigen evangelischen Kolleg*innen, versucht, einen "moderneren" Kalender mit verschiedenen Impulsen für jeden Tag zu gestalten.

    Gerne können Sie diesen Kalender ab dem 9.11. im Anschluss an die Gottesdienste in den Kirchen oder im Pastoralbüro gegen eine Spende erwerben. Die Spende wird in diesem Jahr der Kindernothilfe zugutekommen. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen den ein oder anderen HALT im Advent,
    Ihr Henrik Land 

  • 2. Nov. 2025

    Zum 31.10.2025 endete die Subsidiarstätigkeit von Herrn Diakon Jürgen Wies in unseren Gemeinden. Er hat uns vor allem im Bestattungsdienst in den vergangenen Jahren unterstützt. Wir danken Herrn Wies für seinen engagierten Einsatz und wünschen ihm von Herzen für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute und Gottes Segen.
    Ulrike Peters für das Pastoralteam

    Jürgen Wies
    Jürgen Wies