Zum Inhalt springen

#Zusammenfinden:Fragen zur Pastoralen Einheit

Bis Mitte 2025 müssen wir entschieden haben, ob wir in der Pastoralen Einheit fusionieren oder einen Kirchengemeindeverband (KGV) bilden. Auf diese Entscheidung bereiten wir uns gerade vor. Alle Gremien (Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte) der vier Pfarrgemeinden (Erkrath, Haan, Hilden, Hochdahl) haben Fragen an das Erzbistum zusammengetragen.
Datum:
26. Sept. 2024

Demnächst gibt es eine gemeinsame Veranstaltung der Gremien, in der diese Fragen seitens des Erzbistums beantwortet werden.

Hier ein paar der Fragen, die uns beschäftigen:

  • Worin bestehen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Rechtsformen? Finanziell, organisatorisch, seelsorgerisch.
  • Was passiert mit den bisherigen örtlichen Pastoralbüros, insb. wird es dann noch Ansprechpartner vor Ort geben oder wird es eine zentrale Verwaltung geben?
  • Was bedeutet eine Fusion für die finanziellen Mittel der einzelnen Gemeinden?
  • Welcher Unterschied besteht in der Finanzierung zwischen einer fusionierten Pfarrei und einem KGV?
  • Was geschieht bei einer Fusion mit bestehenden Gemeindestiftungen einzelner Gemeinden?
  • Wie sieht es mit den (Kirchen-)Gebäuden der Pfarrgemeinden aus?
  • Welche Gremien werden zukünftig benötigt? Bei Fusion, bei KGV? Welche Gremien muss eine Gemeinde in einem KGV stellen können, damit sie nicht mit einer anderen Gemeinde fusionieren muss?
  • Wie wird die Arbeit der Ortsebene gesichert? Welche Gremien gibt es dort? Ortsausschüsse? GemeindeTeams?
  • Welche Kompetenzen/Entscheidungsvollmachten/Befugnisse haben die Gremien auf Ebene der Gemeinden (Gemeindeteam, Gemeinderat, Ortsausschuss)? Gibt es dabei Unterschiede zwischen fusionierter Pfarrei und KGV?
  • Wie beteiligen wir im Entscheidungsprozess die Gemeinden?
  • Wie gewinnen wir Ehrenamtliche für all diese Aufgaben?

 

Regelmäßige Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter Zusammenfinden.

  • 29. Okt. 2025

    Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und Spaß am Verkauf haben, sind Sie in unserem Team herzlich willkommen.

    Wir, ein erfahrenes, ehrenamtlich tätiges Team, das sich seit mehr als 16 Jahren für eine gerechtere Welt durch einen Fairen Handel engagiert, freut sich auf Sie.

    Wenn Sie interessiert sind, sprechen Sie mit Gaby Bartels 0157 7156 3576 oder Beate Diederich 0160 2307592.

    Besuchen Sie uns gerne in unserem Weltladen in Gruiten Breitestr.32/Ecke Eisshow, Tel.: 02104 1722190, Mail: info@weltladen-gruiten.de.

    Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:30 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:30 Uhr, Sa 9:30 - 13:00 Uhr

    Weltladen Gruiten
    Weltladen Gruiten
  • 29. Okt. 2025
    Einladung DAHW
    Einladung DAHW
  • 24. Okt. 2025
    Myanmar erlebt seit dem Militärputsch 2021 Gewalt, Zerstörung und millionenfache Vertreibung. Viele Menschen leben unter schwierigsten Bedingungen – oft ohne Sicherheit, Nahrung oder medizinische Versorgung.
    Spende missio
    Spendenkonto, Stichwort „missio“