Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung : Förderverein St. Nikolaus

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 3. März 2024 begann nach der heiligen Messe in St. Nikolaus, die allen lebenden und verstorbenen Mitgliedern des Vereins gewidmet war, um kurz nach 11 Uhr im Pfarrheim Gruiten mit der Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Nobert Julius. Nach Feststellung der Ordnungsmäßigkeit und Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung genehmigt. Anschließend folgten der Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten im Jahr 2023 sowie der Kassenbericht. 
Datum:
4. März 2024

Besonders bewegend war die Tatsache, dass der langjährige Vorsitzende Norbert Julius nach 11 Jahren sein Amt in jüngere Hände übergibt. Der Vorstand bedankte sich für sein Engagement, insbesondere bei der Sanierung des Friedhofsturms, und überreichte ihm als Präsent ein 500-Teile-Puzzle sowie die Nikolaus-Medaille.

Im Anschluss bestätigten die Kassenprüfer den Mitgliedern die ordnungsgemäße und stimmige Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassenwarts sowie des Vorstandes. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde folgende Vorstand gewählt: Stefan Castelli (Vorsitzender), Thomas Herring (stv. Vorsitzender), Thomas Fulde (Kassenwart) und Armin Schneider (Schriftführer). 

Für das Jahr 2024 plant Förderverein St. Nikolaus u. a. folgende Aktivitäten:

  • Verschönerungstag am 27. April
  • 1. Mai Kuchenverkauf
  • Teilnahme am Dorffest (Jugendleiter)
  • Wallfahrt nach Neviges
  • Instandsetzung Heilig-Jahr-Kreuz
  • Patroziniumsfeier

Weitere Informationen zum Förderverein finden sie hier.

  • 16. Sept. 2025

    Einladung


    Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat mich ab 1. September 2025, zum leitenden Pfarrer der Pastoralen Einheit im neanderland ernannt. Mit Blick auf die bereits begonnene Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unserer noch vier Gemeinden, freue ich mich auf die gemeinsamen Entwicklungen der kommenden Zeit. Zusammen mit den vielen ehrenamtlich Engagierten, den Seelsorgerinnen und Seelsorgern des Teams und mit der Unterstützung von Gottes Heiligem Geist bin ich sicher, dass wir einen guten Weg in die Zukunft finden werden.

    Gemeinsam mit dem Seelsorgeteam freue ich mich auf unsere Begegnung.

    Ihr

    Pfarrer Michael Mohr
    ­ 
    ­

    Unsere Gemeinden in Erkrath, Haan, Hilden und Hochdahl freuen sich sehr über die Ernennung von Herrn Pfarrer Michael Mohr zum leitenden Pfarrer unserer Pastoralen Einheit im neanderland.

    Eine lange, für alle nicht einfache Übergangszeit geht damit nun zu Ende. Gleichzeitig schließen sich die Pastoralteams unserer Gemeinden zu einem großen Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern zusammen. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit. Diese freudigen Ereignisse wollen wir mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Begegnung im benachbarten Gemeindezentrum Atrium feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns, wenn Sie es einrichten können.

    KG St. Johannes der Täufer und St. Mariä Himmelfahrt, 
    KG St. Chrysanthus und Daria, 
    KG St. Jacobus und  
    KG St. Franziskus von Assisi

    Pfarrer Michael Mohr
    Pfarrer Michael Mohr
  • 22. Aug. 2025
    Flyer zur Wahl
    Flyer zur Wahl
  • 22. Aug. 2025
    In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von zwei aktiven Gemeindemitgliedern. Verstorben sind Herr Herbert Miklis im Alter von 81 Jahren, sowie Herr Herbert Kirsch, der im Alter von 92 Jahren verstarb.