Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung : Förderverein St. Nikolaus

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 3. März 2024 begann nach der heiligen Messe in St. Nikolaus, die allen lebenden und verstorbenen Mitgliedern des Vereins gewidmet war, um kurz nach 11 Uhr im Pfarrheim Gruiten mit der Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Nobert Julius. Nach Feststellung der Ordnungsmäßigkeit und Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung genehmigt. Anschließend folgten der Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten im Jahr 2023 sowie der Kassenbericht. 
Datum:
4. März 2024

Besonders bewegend war die Tatsache, dass der langjährige Vorsitzende Norbert Julius nach 11 Jahren sein Amt in jüngere Hände übergibt. Der Vorstand bedankte sich für sein Engagement, insbesondere bei der Sanierung des Friedhofsturms, und überreichte ihm als Präsent ein 500-Teile-Puzzle sowie die Nikolaus-Medaille.

Im Anschluss bestätigten die Kassenprüfer den Mitgliedern die ordnungsgemäße und stimmige Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassenwarts sowie des Vorstandes. Bei den anstehenden Neuwahlen wurde folgende Vorstand gewählt: Stefan Castelli (Vorsitzender), Thomas Herring (stv. Vorsitzender), Thomas Fulde (Kassenwart) und Armin Schneider (Schriftführer). 

Für das Jahr 2024 plant Förderverein St. Nikolaus u. a. folgende Aktivitäten:

  • Verschönerungstag am 27. April
  • 1. Mai Kuchenverkauf
  • Teilnahme am Dorffest (Jugendleiter)
  • Wallfahrt nach Neviges
  • Instandsetzung Heilig-Jahr-Kreuz
  • Patroziniumsfeier

Weitere Informationen zum Förderverein finden sie hier.

  • 16. Nov. 2025

    St. Nikolaus 

    Sonntag, 23.11. um 10 Uhr und Samstag, 29.11. um 17 Uhr. 

    St. Chrysanthus und Daria

    Sonntag, 23.11. um 11.30 Uhr und Sonntag, 30.11. (1. Advent) um 11.30 Uhr, jeweils nach den Gottesdiensten.

    Am 30.11. verkaufen wir auch Kaffee und Schokolade aus dem "FAIREN HANDEL". Mit dem Verkaufserlös werden Lepra- und Tuberkuloseprojekte der DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.) im Hochland von Afghanistan unterstützt.

    Bernhard Paulsen-Hammerschmidt (DAHW Aktionsgruppe Haan "Wasser für Pokhara").

  • 6. Nov. 2025

    Ende Oktober verstarb nach kurzer Krankheit Christa Krengel im Alter von 79 Jahren. Christa hat über Jahrzehnte in maßgeblicherweise die ökumenischen Pfarrgemeindefeste organisiert und mitgestaltet. Ohne ihr Mitwirken wäre z.B. der Einkauf, die Spendenakquise oder die Finanzabwicklung nicht denkbar  gewesen. Mit ihrer offenen und freundlichen Art war sie die gute Seele der Pfarrfestmannschaft. Wir werden ihr ein ehrendes Gedächtnis bewahren.

    Rene Müller/PGR 

  • 2. Nov. 2025

    Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die sich in der Adventzeit jedes Jahr aufs Neue vornehmen, diesmal soll es nicht so stressig werden. Wir versuchen es ruhiger anzugehen, öfters eine Pause zu machen, die Geschenke rechtzeitig zu besorgen und vieles mehr, eben zwischendurch einen HALT zu machen. Dazu kann auch der Adventkalender eine Hilfe sein, ob mit Süßigkeiten, kleinen Überraschungen oder mit Impulsen. So habe ich in meiner vorherigen Gemeinde in Monheim, mit einigen evangelischen Kolleg*innen, versucht, einen "moderneren" Kalender mit verschiedenen Impulsen für jeden Tag zu gestalten.

    Gerne können Sie diesen Kalender ab dem 9.11. im Anschluss an die Gottesdienste in den Kirchen oder im Pastoralbüro gegen eine Spende erwerben. Die Spende wird in diesem Jahr der Kindernothilfe zugutekommen. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen den ein oder anderen HALT im Advent,
    Ihr Henrik Land