Zum Inhalt springen

Koordinierungsteam

Pfarrer Christoph Biskupek hat inzwischen gemäß den Vorgaben des Erzbistums eine Koordinierungsgruppe in der Pastoralen Einheit Erkrath/Haan/Hilden/Hochdahl zusammengestellt. Diese Gruppe besteht aus Vertreter*innen der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte der jeweiligen Gemeinden sowie aus Vertreter*innen des Seelsorgeteams und einer Verwaltungsleitung. Das Koordinierungsteam hat die Aufgabe, anstehende Beratungsthemen zu sichten und dafür sinnvolle Strukturen/Formate zu planen. Entscheidungen werden dort nicht getroffen.
Datum:
3. Juni 2024

Mitglieder der Gruppe sind: 

  • St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, Erkrath/Unterbach
    KV N.N., PGR Holger Wirtz (Vertretung Hans-Jürgen Bruhn)
  • St. Chrysanthus und Daria, Haan
    KV Claudia Bockholt (Vertr. Winfried Schnepp), PGR Barbara Dannhäuser (Vertr. Elfriede Eich)
  • St. Jacobus, Hilden
    KV Josef Schäfer (Vertr. Angelika Groß), PGR Peter Groß (Vertr. Christiane Ingendorn-Dolhaine)
  • St. Franziskus, Hochdahl
    KV Thomas Heil (Vertr. N.N.), PGR Andrea Krabs (Wolfgang Damberg)
  • Verwaltungsleitungen
    Dagmar Wachter (Vertr. Jutta Mielke-Hatun
  • Pastoralteams
    Michael Ruland (Vertr. Ulrike Peters), George Gachaiya Njonge, Christoph Biskupek

In einem ersten Treffen am 23. Mai 2024 wurden erste Arbeitsschritte vereinbart:

  1. Das ausführliche Sichten anstehender Aufgaben im Hinblick auf eine Entscheidungsfindung zur Frage Fusion oder Kirchengemeindeverband und
  2. das Zusammentragen von Fragenstellungen zur rechtlichen Grundlage der jeweiligen Konstrukte, um diese Entscheidung überhaupt bis Mitte 2025 begründet und tragfähig treffen zu können.
  3. Die Organisation einer Veranstaltung mit Vertretern des Generalvikariats und NRW-Politik zur Beantwortung dieser Fragen.
  • 16. Sept. 2025

    Einladung


    Der Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, hat mich ab 1. September 2025, zum leitenden Pfarrer der Pastoralen Einheit im neanderland ernannt. Mit Blick auf die bereits begonnene Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen unserer noch vier Gemeinden, freue ich mich auf die gemeinsamen Entwicklungen der kommenden Zeit. Zusammen mit den vielen ehrenamtlich Engagierten, den Seelsorgerinnen und Seelsorgern des Teams und mit der Unterstützung von Gottes Heiligem Geist bin ich sicher, dass wir einen guten Weg in die Zukunft finden werden.

    Gemeinsam mit dem Seelsorgeteam freue ich mich auf unsere Begegnung.

    Ihr

    Pfarrer Michael Mohr
    ­ 
    ­

    Unsere Gemeinden in Erkrath, Haan, Hilden und Hochdahl freuen sich sehr über die Ernennung von Herrn Pfarrer Michael Mohr zum leitenden Pfarrer unserer Pastoralen Einheit im neanderland.

    Eine lange, für alle nicht einfache Übergangszeit geht damit nun zu Ende. Gleichzeitig schließen sich die Pastoralteams unserer Gemeinden zu einem großen Team von Seelsorgerinnen und Seelsorgern zusammen. Wir freuen uns auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit. Diese freudigen Ereignisse wollen wir mit einem festlichen Gottesdienst und anschließender Begegnung im benachbarten Gemeindezentrum Atrium feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein und freuen uns, wenn Sie es einrichten können.

    KG St. Johannes der Täufer und St. Mariä Himmelfahrt, 
    KG St. Chrysanthus und Daria, 
    KG St. Jacobus und  
    KG St. Franziskus von Assisi

    Pfarrer Michael Mohr
    Pfarrer Michael Mohr
  • 22. Aug. 2025
    Flyer zur Wahl
    Flyer zur Wahl
  • 22. Aug. 2025
    In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von zwei aktiven Gemeindemitgliedern. Verstorben sind Herr Herbert Miklis im Alter von 81 Jahren, sowie Herr Herbert Kirsch, der im Alter von 92 Jahren verstarb.