Unter Gemeindeleben> #Zusammenfinden finden Sie künftig aktuelle Informationen zur pastoralen und organisatorischen Entwicklung unserer Pastoralen Einheiten als verlässlicher Gestaltungsraum kirchlichen Lebens vor Ort.
Brückenschlag digital
Der Newsletter der Kirchengemeinde gibt Ihnen die Gelegenheit, regelmäßig den Brückenschlag und die Gottesdienstordnung digital zu empfangen. Aber auch zusätzliche und kurzfristige Nachrichten können so datenschutzkonform zu Ihnen transportiert werden.

Termine 2025:
Sonntag, 25. Mai
Sonntag, 21. September (Familientag von 11 - 15 Uhr)
Sonntag, 23. November
jeweils von 15:00 - ca. 17:00 Uhr in und um die Kirche St. Nikolaus in Gruiten
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an
Gemeindeassistentin Eva Merks und Jugenddiakon Lars Dierich.

Dichtung und Wahrheit in der Bibel:Bibelkurs Hochdahl

Bibelkurs am 5. Mai: „Dichtung und Wahrheit in der Bibel“
Die Wahrheit wird in der Bibel auf sehr unterschiedliche Weise ausgedrückt. Nicht alles, was die Bibel erzählt, ist auch so passiert. Manche Texte stammen von Propheten oder Dichtern. Aber Dichtung und Wahrheit sind keine Gegensätze. Im Buch der Richter im Alten Testament steht die Jotamfabel: „Als die Bäume einen König suchten.“
Pfarrer Ludwin Seiwert spricht beim Bibelkurs am Montag, 5. Mai, über die Erzählung des unbekannten Verfassers und über Dichtung und Wahrheit in der Bibel.
Beginn um 20 Uhr in der Kirche Heilig Geist, Brechtstraße 3
Auskunft:
☎️ 02104/8172460
✉️ ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de
Elisabeth-Preis 2025 - Jetzt bewerben !

Mit dem Elisabeth-Preis 2025 zeichnet die CaritasStiftung Menschen und Projekte aus, die sich mutig, kreativ oder nachhaltig den sozialen Herausforderungen unserer Zeit stellen. Bewerben können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Pfarrgemeinden und Einzelpersonen aus dem Erzbistum Köln.
Besonders in diesem Jahr:
Die Jury vergibt ein Preisgeld von insgesamt 16.500 Euro – mehr als je zuvor! Erstmals erfolgt die Auszeichnung in vier Kategorien: Mutmachen, Nachhaltigkeit, Innovation und Publikumsliebling.
Alle Infos auch unter: www.elisabethpreis.de

Sofa 2025 BURG WILENSTEIN 11. - 21.08.2025 (noch 2 Plätze frei)
Das Ziel der Sommerfahrt 2025 lautet Burg Wilenstein im Herzen des Naturparks Pfälzerwald.
Es stehen also die ersten Ritterspiele der Gemeinde auf dem Programm. Es wird einen bunten Mix aus Spielen im großen Burghof, Speisen im Rittersaal, kleineren Ausflügen, Lagerfeuerabenden und vor allem viel Spaß geben! Sollten vorab Fragen rund um die Fahrt bestehen meldet euch gerne beim Jugendreferenten!
Teilnahmealter: 9-15 Jahre
Anmeldezeitraum: bis 31.05.2025
Kosten je Kind: 500 €, Geschwisterkinder 470€ (30€ Rabatt)