... aus dem Gemeindeleben 2017
Die Rubrik "aus dem Gemeindeleben" listet in chronologischer Reihenfolge Berichte, Fotos und Dokumente aus dem Gemeindeleben. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Internet-Redaktion. Die Beiträge enstehen in ...
Die Rubrik "aus dem Gemeindeleben" listet in chronologischer Reihenfolge Berichte, Fotos und Dokumente aus dem Gemeindeleben. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei der Internet-Redaktion. Die Beiträge enstehen in enger Zusammenarbeit mit der Zweitakter-Redaktion und ehrenamtlichen Fotografen und Redakteuren. Wenn Sie eigene Beiträge beisteuern oder bei der Organisation unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die o. a. Gremien, denn eine lebendige Gemeinde lebt auch ganz entscheidend von den vielen Charismen iher Mitglieder.
Schutz des Rechts am eigenen Bild
Gemeinde lebt auch mit und durch Veranstaltungen, auf denen auch Fotos für Berichterstattungen, Reportagen oder Web-Präsentationen gemacht werden. Falls Sie sich auf einem Foto erkennen, das im Rahmen einer solchen Gemeindeveranstaltung gemacht und über die Homepage unserer Gemeinde öffentlich zugänglich ist, und Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns (Webmaster oder Pastoralbüro) dies bitte umgehend mit. Das Fotos wird dann entfernt.
Dezember





Weihnachtsvorbereitungen in St. Chrysanthus und Daria
Der Baum steht - dank der Hilfe zahlreicher Gemeindemitglieder haben wir einen prächtigen Christbaum in unserer Kirche.Fleißige Hände haben ebenfalls mitgeholfen, dass auch der Rest der Kirche in festtäglichem Glanz erstrahlen kann. Danke für den Einsatz an das "Baum-Team" und an die "Putz-Team".





Beim 2. Familientag im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitung
ging es um das Thema "Taufe". Die Familien beschäftigten sich in Großgruppe mit allen und in Kleingruppen von Kindern und Eltern mit den Fragen:
- Was bedeutet die Taufe für mich?
- Was sagt Gott zu mir in der Taufe?
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wurde in einem feierlichen Gottesdienst die Erinnerung an die Taufe nit der Erneuerung des Taufversprechens gefeiert. Ein besonderes Erlebnis für alle war die Taufe eines der Kommunionkinder. Ein herzliches Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass auch der 2.Familientag wieder gut gelingen konnte.

Auch dieses Jahr werden in Gruiten wieder traditionell Adventsfenster von Menschen verschiedener Konfession geöffnet. Hierbei treffen sich jeden Abend um 18.00 h Nachbarn, Freunde und interessierte Mitmenschen, um gemeinsam eine besinnliche Stunde bei einer Tasse Tee, heißem Kakao, selbstgebackenen Plätzchen oder ähnlichen zu verbringen. Dies ist eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Im Weltladen Gruiten hängt eine Liste aus, an welchen Tagen in Gruiten ein Adventsfenster geöffnet wird. Möchten Sie mit Ihrer Familie, den Nachbarn oder der Hausgemeinschaft auch ein Fenster schmücken, melden Sie sich im Weltladen Gruiten (Telefon 02104-1722190) an. Noch sind Tage frei.

November

Am Studientag der Katholischen Familienzentren im Erzbistum Köln am 21.11. nahmen die Leiterinnen der Kindertageseinrchtungen unseres Kath. Familienzentrums und die pastorale Leitung, Frau Peters teil. Er stand unter dem Titel: "KFZ - Lebensorte des Glaubens!?" Beim Podiumsgespräch mit einer Gemeindereferentin, einem Vater als "Kunde", dem Regionalreferenten für die Kfzs und dem Leiter der Hauptabteilung Seelsorgebereich des Erzbistums Köln war Frau Andrea Lukaschewski als Leiterin unserer Kita St. Chrysanthus und Daria eingeladen, die Positionen der LeiterInnen zu vertreten. In eindrücklichen Worten konnte sie den Teilnehmerinnen vermitteln, was das "Besondere" an einer Kita im KFZ ist und wie sie die Rolle unserer Einrichtungen als Lebensort des Glaubens verwirklich sieht. Auch alle anderen Angebote dieses Tages trugen dazu bei, dass es eine lohnenswerte, inspirierende und für den Alltag stärkende Veranstaltung war.

"Volles Haus" beim KiGoDi (Kinderwortgottesdienst) im Forum am 26.11.2017!! Zahlreiche Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern konnten Dank des Engagements unseres KiGoDi-Teams wieder einen wunderbaren Gottesdienst feiern, der Gesang wurde musikalisch unterstützt von Beate Kern. Ein dickes Dankeschön an sie und das ganze Team für ihren Einsatz. Herzlich Willkommen sind übrigens Menschen jeden Alters, die das KiGoDi-Team bei der Planung und Durchführung der monatlichen Gottesdienste unterstützen können. Je mehr Leute mitmachen, desto weniger Arbeit für alle!





Tag des Ehernamts
"Katholische Gemeinde dankt ihren Helfern"
Oktober


Am Wochenende 21./22.Oktober 2017 befindet sich eine Gruppe palästinensischer Christ/innen aus Bethlehem in unserer Gemeinde, die nach den Vorabendmessen bzw. den Sonntagvormittagmessen in Hilden und Haan ihre aus Olivenholz geschnitzten Krippenfiguren Interessierten zum Verkauf anbieten.
Hat noch jemand Interesse an einer Krippe, Figuren oder weiteren selbstgeschnitzten Kleinigkeiten, so kann er oder sie Kontakt zu der Gruppe aufnehmen.

Zukunftswerkstatt III am 15.Oktober 2017 im Gruitener Bürgersaal
- Fotostrecke
- "Kirche muss ein offenes Haus bleiben" HT Online vom 18. Oktober 2017





September


August








Juli





Juni




Herr Pfarrer Nieswandt wird mit Eifelwasser getauft
April




März

23. Kunstausstellung in der Pfarrkirche vom 26. März bis zum 2. April 2017
- Flyer
- Fotostrecke Eröffnung
- RP Online vom 28. März 2017
- Fotostrecke Ausstellung
- Laudatio von Frau Proba-Köhler
- Haaner Treff vom 05. April 2017 - Seite 9


Fotostrecke: Fastenkrippe in St. Nikolaus



Februar




Januar






Sternsinger-Aktion 2017, Fotostrecken
- Sternsinger unterwegs am 7. Januar 2017
- Sternsinger auf dem neuen Markt am 7. Januar 2017
- Aussendung der Sternsinger am 5. Januar 2017

