Passionsspiel
Seit Jahren führen wir die alte Tradition des Passionsspiels fort. Leider mussten wir pandemiebedingt in den vergangenen beiden Jahren aussetzen. Das Spiel hat den mitmachenden Kindern, Müttern und Vätern sehr viel Freude gemacht. In diesem Jahr wollen wir einen neuen Versuch wagen.
Dabei beschäftigen wir uns während der Fastenzeit mit der Leidensgeschichte Jesu, von dem Einzug in Jerusalem, über das letzte Abendmahl bis zur Kreuzigung. Am Palmsonntag wird die Leidensgeschichte dann während eines Wortgottesdienstes aufgeführt. Die verschiedenen Stationen werden dabei in lebenden Bildern dargestellt.
Dafür suchen wir Kinder und Jugendliche, die mit uns Freude am Spiel haben möchten und bereit sind in der Fastenzeit wöchentlich ca. eine Stunde für die Proben aufzuwenden. Wir freuen uns auch über Väter und Mütter, die die Proben und die Aufführung begleiten. Wir beginnen jeweils mit einem kleinen Impuls und bitten nach der Probe um den Segen Gottes.
Die Kinder müssen keinen Text lernen oder sprechen, sondern nur Freude am Spiel mitbringen. Einfache Kostüme sind vorhanden, können aber auch selbst mitgebracht werden.
Da die Proben und der Gottesdienst aus Sicherheitsgründen draußen stattfinden sollen, ist witterungsangepasste Bekleidung sinnvoll.
Wir freuen uns, wenn viele mitmachen!
Weitere Informationen im Flyer zum Passisonsspiel oder
Ansprechpartnerin: Martina Poppel, eMail, Tel.: 02104-60324
Termine
Das erste Treffen ist am Sonntag, den 06.03.2022 von 10.00 – 11.00 Uhr in und an der Kirche St. Nikolaus, Am Kirchberg in Gruiten.
Weitere Treffen in der Kirche St. Nikolaus:
Sonntag 13.03.2022 10.00 – 11.00 Uhr
Sonntag 20.03.2022 10.00 – 11.00 Uhr
Sonntag 27.03.2022 10.00 – 11.00 Uhr
Sonntag 03.03.2022 10.00 – 11.00 Uhr
Samstag 09.04.2022 14.00 – 15.30/16.00 (Generalprobe)
Die Aufführung ist am Palmsonntag, den 10.04.2022 um 14:00 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes.
An diesem Tag treffen wir uns um 13:30 Uhr an der Kirche.